Treffpunkt “Grünes Haus” ...

... wie alles begann
Der Verein “Treffpunkt” wurde 1976 durch Initiative einiger Mütter gegründet. Der “Treffpunkt” gehört zum Verein für Volksbildung e.V. Hattersheim, verwaltet sich aber selbstständig, ist freiwillig und parteiunabhängig. Die Stadt Hattersheim stellt dem Verein das „Grüne Haus“ am Untergärtenweg zur Verfügung, das seither mit regem Leben gefüllt wird.
Seit mehr als 30 Jahren ist das „Grüne Haus am Weiher“ der Treffpunkt für werdende Eltern, Mütter, Väter und deren Kinder im Herzen von Hattersheim.
Interessiert am Detail - dann hier entlang.

... heute
ist der präsentiert sich der “Treffpunkt” unter dem neuen Namen “Familientreff”, mit
rund 150 Familien in bis zu 17 Spielkreisen, zu einem fest etablierten Kommunikationszentrum für alle Bevölkerungsschichten und Nationalitäten geworden. Der Familientreff soll als Plattform zum Kennenlernen, Freundschaften schließen, zum Erfahrungsaustausch, für gemeinsame Aktivitäten, Gesprächskreise sowie Vorträge dienen. Wichtig ist dabei der Kontakt der Kinder untereinander. Beim Spielen, Basteln, Singen oder Geburtstage feiern in den Spielkreisen verbringen die Kinder viel Zeit mit Gleichaltrigen.
Informationen und Bildmaterial gibt es im Veranstaltungskalender, in der Bildergalerie oder unter der Kategorie “Treffpunkte”.

back_next_refresh_forward_left_arrow

... es war einmal:
Ehemalige Mitglieder berichten über ihre “Treffpunkt”-Zeit
Interessiert wie es weitergeht? - dann hier entlang.

... auch die 2000er sind spannend
Aktuelle Mitglieder berichten über ihre “Treffpunkt”-Zeit
Interessiert wie es weitergeht? - dann hier entlang
.

green_home
[Home] [Wir über uns] [Chronik] [Standort] [Ansprechpartner] [Satzung] [Treffpunkte] [Aktuelle Termine] [Bildergalerie] [NEWS] [Mitgliedschaft] [Sonstiges] [Presse] [Impressum]

Stand: Februar 2020